Historische Mosaike und florale Motive: So wird Bari die neuen Trikots von Erreà für die Saison 2024/2025 tragen.
Die von der Geschichte und Kunst Baris inspirierten Spielsets sind eine Hommage an die Stadt und ihre verborgenen Schätze.
Das erste Trikot, weiß mit roten Details, und das zweite, rot mit weißen Details, sind von dem Timotheus-Mosaik inspiriert, das sich unter der Kathedrale San Sabino in Bari befindet, dem ältesten und geheimnisvollsten Teil der Stadt.
Das Mosaik ist nach einem Gläubigen benannt, der in Erfüllung eines Gelübdes die Dekoration des Raumes mit einem seltenen und wertvollen Mosaik vollendete: einem Steinteppich, der das Meer symbolisiert, das die Stadt umgibt.
Das Mosaikmotiv wurde Ton-in-Ton auf den Trikots reproduziert und stellt eine visuelle und symbolische Verbindung zur reichen Geschichte und Kultur von Bari her.
Das dritte Spieltrikot in Anthrazit und Schwarz ist von der Silberplatte des Altars des Schirmherrn in der Basilika St. Nikolaus inspiriert. Die Altarplatte ist mit floralen Motiven und einer Inschrift aus 624 lateinischen Buchstaben verziert, die weiterhin Rätsel aufgibt.
Die Einzigartigkeit dieses Trikots liegt auch im Vereinsabzeichen, das Ton-in-Ton aufgebracht wurde, perfekt mit dem Gesamtdesign harmoniert und die Eleganz und Raffinesse des Kleidungsstücks unterstreicht.
Die drei Trikots haben einen V-Ausschnitt und ein individuell gestaltetes Schweißband mit der Aufschrift SSC Bari und dem ikonischen Hahn, dem Symbol des Vereins.
Die Trikots sollen den Spielern höchsten Tragekomfort und eine hervorragende Performance bieten und sind aus dem Mundial-Gewebe gefertigt, das für seine Weichheit und seinen Tragekomfort bekannt ist. Der Double-Knit-Stretch fördert die Belüftung und reguliert die Körpertemperatur.